Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurevantisqilo
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurevantisqilo, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
aurevantisqilo
Im Wolfacker 23
79219 Staufen im Breisgau, Deutschland
Telefon: +4940428353719
E-Mail: info@aurevantisqilo.com
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Fassung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen:
- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben in Formularen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Zeitangaben)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Services
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Budget-Tracking-Systeme und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehört die Kontoeröffnung, die Verwaltung Ihrer Finanzdaten und die Bereitstellung von Analysefunktionen.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die Beantwortung von Anfragen, die Durchführung von Kundensupport sowie für wichtige Mitteilungen bezüglich Ihres Accounts oder unserer Services.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Benachrichtigungen
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen und eine Kopie der Daten erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: datenschutz@aurevantisqilo.com
Telefon: +4940428353719
Bearbeitungszeit: Innerhalb von 30 Tagen
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung, unbefugter Änderung und unbefugter Zerstörung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die Daten gelöscht.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-IDs und Sicherheitstoken.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wobei bestimmte Funktionen möglicherweise eingeschränkt werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Nächste geplante Überprüfung: September 2025
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart